top of page

Wir planen, steuern + liefern Ihre IT-Projekte in Transport + Logistik mit ROI-Garantie

IT-Projekt-Manager gibt es viele. Was uns unterscheidet, ist unser Angebot zur Projektpartnerschaft mit ROI-Garantie:

 

Für Sie übernehmen wir das komplette IT-Projekt-Management Ihrer neuen Logistik Software von der ersten Idee über alle Phasen und Tests hinweg bis der geplante ROI dann 6, 12 + 18 Monate nach Inbetriebnahme erreicht ist. Versprochen.

 

So sind unsere sehr erfahrenen Projektmanager stets kosten-nutzen-orientiert für Sie mit Pauschalpreisen je Phase tätig und Sie honorieren uns erst abschließend mit der erfolgsabhängigen 3-% ROI-Prämie auf den realisierten ROI. Also erst, wenn der Nutzen durch unser gemeinsames IT-Projekt eingefahren wurde. 

+BenefitPlusGross.gif

 

Ihr IT-Projekt wird von uns nach PRINCE2 Methodik aufgesetzt, komplett geplant+ gesteuert bis der geplante Nutzen erreicht ist: 

 

+ Projekt initiieren und vorbereiten,

+ Projekt planen und steuern,

+ Phasenübergänge managen,

+ Produktlieferungen sicherstellen, 

+ Projekt abschließen

+ Projekt-/Produktnutzen realisieren + optimieren  

 

Wir bieten Ihnen an, mit unserem in der Projektmanagement-Plattform Zoho Projects vorkonfigurierten Leitfaden +Projectit zu arbeiten, da dieser sofort online für Sie verfügbar ist.   

Logistik + Software 
+ Projekte mit ROI 

+ SCM Supply Chain Management 

+ ERP Enterprise Resource Planning 

+ TMS Transportation Management 

+ WMS  Warehouse Management 

+ YMS  Yard Management Software 

IT-Projekt-Management

I.   Projekt vobereiten + initiieren

II.  Phasen planen + steuern

III. Projekt abschließen  

 

Software auswählen

1. Ist-Situation analysieren

2. Anforderungen definieren

3. Software auswählen

4. Software spezifizieren

 

Realisierung begleiten

5.  Software entwickeln

6.  Software konfigurieren

7.  Softwaretests durchführen

8.  Schulungen durchführen

Softwarenutzen realisieren

9. ​  Software in Betrieb nehmen

10. Nutzen optimierung (GuV)

+BenefitPlusGross.gif

Als Logistikberater helfen wir Ihnen nach einer Situationsanalyse der Ist-Situation in der Definitionsphase Ihre Soll-Prozesse in Lager oder Transport zukunftsfähig + kosten-nutzen-optimal in einem Lastenheft zu definieren.

In der darauf aufbauenden Ausschreibung sind wir Ihr Partner, um den richtigen Softwareanbieter zu finden, zu bewerten und so zu beauftragen, dass die erwarteten Kennzahlverbesserungen möglich werden.

Mit ihm zusammen spezifizieren wir die Anforderungen in dessen Pflichtenheft oder agil in User Stories, die danach den Rahmen für die Realisierungsphase Ihrer Logistik Software schaffen. 

+BenefitPlusGross.gif

 

In der Realisierungsphase begleiten wir Sie und das ausgewählte Softwarehaus, um Ihre neue SCM, ERP, TMS, WMS, YMS Lösung richtig zu implementieren und zu konfigurieren.

 

Wir planen, koordinieren und führen alle Formen von Tests und Schulungen durch und stellen die erfolgreiche Inbetriebnahme Ihrer Logistik Software mit Pilotbetrieb, Migration und Cutover sicher.

+BenefitPlusGross.gif

 

Im Rahmen der Nutzungsphase ab Inbetriebnahme stellen wir mit Ihnen die richtige Nutzung der Software durch die User sicher.

Erst so können Inhaber und Kunden Ihres Unternehmens davon ab dem Go-Live profitieren, weil erst dann z.B. Wegezeiten, Pickfehler und Inventurdifferenzen reduziert oder der Frachtraumbedarf, Leerkilometer und TCO gesenkt werden.

Diese Effekte wollen Sie und Ihr Management in der Bilanz und der GuV widergespiegelt sehen. Erst so wird Ihr IT-Projekt den Zweck erfüllen und sich auch wirtschaftlichen auszahlen (ROI).

Prozessberatung für Lager + Transport zur Softwareauswahl WMS TMS ERP 

Nutzungsoptimierung WMS TMS Durchlaufzeit Antwortzeit Performance Pickfehler Wegezeit Inventurdifferenzen Bestand Frachtraum Leerkilometer Fluktuation Lagergeld TCO )

IT-Projektmanagement für Warehouse Management Transportation Management Software Lagerverwaltungssystem Speditionssoftware Versandsoftware Supply Chain Management Software Supply Chain Execution WMS LVS TMS SCM SCE SAP EWM INFOR SAP ERP S/4 Hana PSI E+P

Realisierungsbegleitung (Entwicklung Konfigration Test Schulung Inbetriebnahme WMS TMS

Worauf warten Sie also noch?

Investieren Sie jetzt 30 Min. in unser kurzes Vorgespräch

(gratis + online + jederzeit) 

SEO: Logistik Software Projekte SCM ERP TMS WMS LVS MFS mit Benefit Benefit Research und Consulting GmbH Rüdiger W. Schwarz Mohammed Bashir Marcus Brüggemann Timo Koch Benefit +Benefit Research und Consulting GmbH Benefits Management Cloud LVS Cloud WMS E+P Fördertechnik Industrie 4.0 Infor IOT Lager Lagertechnik Lagerverwaltung Logistik Berater Logistik Software Projekte Logistikberatung Logistikmanager LVS Vorteile von LVS Profil Logistik Berater Logistikberatung Logistikmanager Prince 2 Zoho Projects Benefits Management Benefit Map Kosten TCO SAP EWM TM PSI E+P Infor LVS Lagerverwaltung Warehouse Management Cloud WMS Cloud LVS Materialflusssteuerung MFS TMS Spedition Transport Management Software Indutrie 4.0  IOT MES Manufacturing Exceution System MES MDE BDE PPS ROI Return on Invest Business Case Softwareauswahl Projektinitiierung Projektsteuerung Projektplanung Testen Materialfluss Lager Fördertechnik Lagertechnik Testmanagement Lastenheft  Pflichtenheft Ausschreibung Test Schulung Go Live Migration Nutzen Optimierung SAP PSI AG SALT Soutions Berlin Potsdam Cottbus Magdeburg Halle Leipzig Dresden Hamburg Rostock Erfurt Wolfsburg Braunschweig Hannover Kassel Hildesheim, Düsseldorf, Wien, Zürich, Basel, Frankfurt, Copenhagen, Amsterdam, Poznan 

Benefit Group ... IT-Projektmanagement mit ROI Garantie für Ihre Software in Transport und Logistik + SCM + ERP + TMS + WMS + Handel + E-Commerce + Fashion/Lifestyle + Logistikdienstleister + Maschinen-/Anlagenbau + 20 Jahre Erfahrung + Benefit Group Rüdiger W. Schwarz + Mohammed Bashir + Berlin + Rufen Sie uns an: +49 172 3872 373 + mail@benefitgroup.de + www.benefitgroup.de

Call +49 172 3872 373

  • logo_youtube
  • logo_facebook
  • logo_mastodon
  • tthreema
  • logo_xing
  • logo_linkedin

+Benefit Research und Consulting GmbH

bottom of page